Stellt euch vor: Corona-Jahr Nummer zwei. Die Straßen leerer, die Standesämter strenger und die Hochzeitspläne vieler Paare irgendwo zwischen “verschoben” und “abgesagt”. Doch dann gibt es diese Menschen, die nicht einfach heiraten wollen – sie wollen ein Abenteuer. Willkommen bei Ingar und Maarten.
Liebe auf den ersten Paddelschlag
Ingar und Maarten kennen sich vom Rudern. Also war die Entscheidung, das Element Wasser in ihre Hochzeit einzubinden, keine Frage, sondern eine logische Konsequenz. Warum den Hafen der Ehe nicht mit einem Kajak ansteuern?
Der Tag begann im Standesamt Eimsbüttel. Drinnen nur die beiden, Ingars Tochter und ich als Fotograf. Draußen? Ein kleiner Empfang, der offiziell vielleicht nicht ganz erlaubt, aber inoffiziell und umso herzlicher war. Nach dem Empfang, als alle Lieblingsmenschen schon auf dem Weg zu ihren Brücken waren (dazu später mehr) ertönte ihr Lieblingslied, Ingar und Maarten legten einen kurzen, spontanen Tanz hin – die Art von Moment, die nicht im Protokoll steht, aber im Herzen bleibt.
Von Cabrio zu Kajak: Ein Hochzeitskonvoi der etwas anderen Art
Raus aus dem Standesamt und tanzend zum Anleger am Isebekkanal. Dort wartete ihr “Brautboot” und das eigentliche Highlight des Tages: Kein großes Schiff, keine pompöse Yacht. Nein, ein aufblasbares Kajak. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ein Kajak. Im Hochzeitsoutfit. Mit allem Drum und Dran. So sieht eine kreative Hochzeit in Hamburg aus!
Und dann ging’s los. Paddel rein ins Wasser, Ingar und Maarten in ihrem Element. Doch der Kanal war nicht leer – an jeder Brücke standen Freunde und Familie, die Getränke und Geschenke in Körben hinunterließen. Sekt, Bier, Schnaps – eine feucht-fröhliche Bootstour der Extraklasse. Es regnete Blumen, es schneite Konfetti, und die Brücken wurden zu den Tribünen dieses einzigartigen Liebesabenteuers. Eine kreative Hochzeit in Hamburg, die keine gewöhnliche Hochzeitstorte braucht, sondern lieber Sekt-Duschen von Brücken.
Der Endspurt ins Eheglück
Nach etlichen Brücken (und vermutlich genauso vielen Schnäpsen) erreichten Ingar und Maarten Ingars Ruderverein. Leicht beschwipst (zumindest Ingar – Maarten musste ja noch fahren) stiegen sie aus, immer noch lachend, noch mehr verliebt.
Lieblingsmomente & Tipps für zukünftige Brautpaare
Ingar und Maarten sagen selbst: Ihr schönster Moment? “Wir beide im Kanu, klitschnass, lachend, betrunken paddelnd durch diesen wahnsinnig schönen Isebekkanal.” Oder auch: “Im Cabrio lauter Musik singend mit scheppernden Blechdosen durch HH fahren und alle, aber auch alle Autofahrer hupten, winkten uns zu und freuten sich mit uns.”
Ihr Tipp für zukünftige Hochzeitspaare? “Mach nichts anderes, als was du an einem ganz normalen, geilen Tag eh machen würdest. Nur dann eben mit Konfetti und Prosecco.”
Eine Liste von Ingars und Maartens Dienstleister*innen findet ihr am Ende des Blogposts und wenn ihr selber gerade eure kreative Hochzeit in Hamburg oder woanders in Deutschland plant, dann schreibt mir gerne eine Mail oder über das Kontaktformular.
Ingars & Maartens Dienstleister*innen:
Kleid: Oberteil von Elbbraut
Brautschuhe:Chucks von Shoe Monkey
Haare & Make-Up: DIY
Papeterie: Von Nobel
Kekse & Hochzeitstorte: Henk & Henri
Standesamt: Standesamt Eimsbüttel
Oldtimer-Cabrio: Spitfire von Oldtimer Buchen
Schuhe Bräutigam: Shoe Monkey
Brautstrauß & Blumendeko: Blumen Hahn
Fotograf: Till Gläser Hochzeitsfotograf Hamburg